Unser Angebot in der Lichtplanung umfasst ein breites Spektrum an Fachkenntnissen und Dienstleistungen.

Tageslicht

Die Tageslichtplanung in Architektur wird heute meist aus energetischen und gebäudetechnischen Gründen thematisiert. Die Tagestlichtplanung ist aber viel mehr als die Messung von Tageslichtmengen in Räumen und die Berechnung von Tageslichtquotienten. Gezielte Planung schafft Atmosphäre, nachhaltiges Wohlbefinden und garantiert den ökonomischen Betrieb des Gebäudes.

 

Bereits bei historischen Bauwerken wird Tageslicht neben dem funktionalen Aspekt auch als Gestaltungsmittel eingesetzt. Die moderne Architektur entdeckt das Tageslicht wieder und bringt Meisterarchitekten von Raum und Licht hervor.

 

Wir bieten Ihnen die nötige Unterstützung für ihr Projekt. Eine optimale Tageslichtführung als Gestaltungsmittel und die energetische Ausgewogenheit im Zusammenspiel mit Fensterflächen, Verschattung und dem Raumklima.

Kunstlicht

Lucet plant Kunstlicht vom ersten Entwurf des Bauvorhabens bis zur Inbetriebnahme und dem Unterhalt der Beleuchtungsanlage.
Wir entwickeln Lösungen eng mit Architekten hinsichtlich Gestaltung und baulicher Integration und stellen die technischen Schnittstellen zu den Fachingenieuren sicher, dies garantiert eine nachhaltige Umsetzung.

 

Bei der Wahl der geeigneten Mittel steht die Lichtgestaltung im Zentrum. Als neutraler Planer definieren wir Lampen, Leuchtenlichtverteilung und weitere technische und formale Anforderungen an das Produkt. Die Beschaffung der Produkte erfolgt direkt durch den Bauherrn, meist über eine Ausschreibung.

 

In der Regel erfüllen Produkte mehrerer Leuchtenhersteller die definierten Anforderungen, was für unsere Kunden marktgerechte Preise garantiert.

Produktdesign

Der Grossteil unserer Lichlösungen wird mit passenden Katalogprodukten umgesetzt. Jedes Projekt hat seinen individuellen Charakter worauf wir mit Herstellern Lösungen erarbeiten.

Insgesamt führt die enge Verbindung zwischen Licht und Architektur zu Produkten, die technologisch fortschrittlich, ästhetisch ansprechend und gleichzeitig funktional und nachhaltig sind. Der Lichtplaner hat ein tiefes Verständnis für die Wirkung von Licht in architektonischen Räumen entwickelt, um Produkte zu schaffen, die den komplexen Anforderungen moderner Architekturbeleuchtung gerecht werden.

Expertisen und Nachweise

Expertisen in der Lichtplanung umfassen ein breites Spektrum an Fachkenntnissen und Dienstleistungen. Lucet kombiniert technisches Wissen mit ästhetischem Verständnis, um Räume optimal zu gestalten. Wir berücksichtigen dabei sowohl Tageslicht als auch Kunstlicht und deren Zusammenspiel und bewerten diese.

 

• Messen und Bewerten von Beleuchtungsstärken [Lux] und Leuchtdichten [cd/qm]
• Messen und Bewerten von Blendung (UGR, DGI, GR)
• Messen von Lichtspektren, Farbwiedergaben (CRI, Ra, Re, TM-30, TLCI)
Tageslichtnachweise nach SN EN 17037, Minergie-ECO, SIA387/4, SNBS, LEED, DGNB

Werkzeuge

Wir arbeiten mit verschiedenen leistungsstarken Werkzeugen um modernen Anforderungen in Planungsteams gerecht zu werden.

 

Die Projektbearbeitung im Building Information Modelling (BIM) ist für uns selbstverständlich.

 

Die EDV Tools optimieren den Workflow und ermöglichen effiziente, normgerechte Lichtplanungen im Austausch mit Architekten und weiteren Fachplanern.

Als Architekten des Lichts verfolgen wir eine Integration der Beleuchtungskörper in die bauliche Struktur. Das Begleiten der Realisierung ist uns wichtig. Damit ist eine reibungslose Umsetzung der Lichtidee garantiert, bis zum Einstellen der Beleuchtungsstärken und Lichtstimmungen.

Arrow down